Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Chwastox Extra 300 SL - Produktbeschreibung
HERBIZID ZUR BEKÄMPFUNG VON WEISSEM GOURMOSA, Ackerpigment, Ackerblasen und anderen Unkräutern in Frühlings- und Wintergetreide sowie in einer Mischung mit unter anderem dem Herbizid AGROSAR 360 SL - auch in Apfelbäumen
Ein selektives Herbizid mit systemischer Wirkung zur Blattanwendung in Form einer Flüssigkeit zur Herstellung einer wässrigen Lösung . Im Apfelanbau bekämpft Chwastox Extra 300 SL in Mischung mit dem nichtselektiven Herbizid Agrosar 360 SL unter anderem lästige mehrjährige Unkräuter wie Schachtelhalm und Quecke.
Wie wirkt Chwastox Extra 300 SL?
Das Mittel wird hauptsächlich von Unkrautblättern aufgenommen und verursacht deren Verformung, was zu Wachstumshemmung und Absterben der Pflanzen führt. Es vernichtet Unkraut am effektivsten in der 2-6-Blatt-Phase.
Welchen Wirkstoff enthält Chwastox Extra 300 SL?
MCPA (Phenoxysäureverbindung) – 300 g/l (26,5 %)
Dosierung – wie ist Chwastox Extra 300 SL anzuwenden?
Empfohlene Dosierung bei einmaliger Anwendung: 3,0 l/ha
In Kombination mit Agrosar 360 SL: Chwastox Extra 300 SL in einer Dosierung von 2,5 l/ha + Agrosar 360 SL in einer Dosierung von 5,0 l/ha
In welchen Kulturen kann Chwastox Extra 300 SL verwendet werden?
Empfehlungen zur Verwendung von Chwastox Extra 300 SL
Verwenden Sie das Produkt von Frühling bis Herbst bei grünem Unkraut während seines intensiven Wachstums.
Vorteile der Verwendung von Chwastox Extra 300 SL
begrenzt das Vorkommen grundlegender Unkrautarten, registriert in den wichtigsten Getreidearten, verlängert und verstärkt die herbizide Wirkung in Spritzbrühen, kann in Kombination mit dem nichtselektiven Herbizid Agrosar 360 SL eingesetzt werden.