Qemetica
CHWASTOX TRIO 390SL Herbizid 1L/5L
CHWASTOX TRIO 390SL Herbizid 1L/5L
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Chwastox Trio 390 SL ist ein Dreikomponentenherbizid aus der Chwastox-Familie zur Bekämpfung breitblättriger Unkräuter im Winter- und Sommergetreideanbau. Das Produkt kann auch auf Grünland eingesetzt werden. Bei optimalen Witterungsbedingungen ist die Wirkung des Mittels bereits kurz nach der Anwendung sichtbar.
Welche Vorteile bietet die Verwendung des Produkts?
- Beseitigung einer Vielzahl von Unkräutern in Sommer- und Wintergetreide
- eine Wirkstoffkombination aus der Gruppe der sogenannten Wachstumsregulatoren, die das Risiko von Unkrautresistenzen verringert
- eine schnelle sichtbare herbizide Wirkung - Bestätigung der hohen Wirksamkeit
Chwastox Nowy Trio 390 SL – wie ist die Zusammensetzung des Produkts?
Das Pflanzenschutzmittel enthält drei Wirkstoffe:
- MCPA
- Mecoprop-P
- Dicamba
Sie wurden vom HRAC in Gruppe 4 (früher Gruppe O) eingestuft, haben also den gleichen Wirkungsmechanismus.
Das Produkt wird von den Blättern des Unkrauts aufgenommen und wirkt systemisch. Die erste sichtbare Wirkung des Produkts ist die Verformung des Unkrauts, was zu Wachstumshemmung und Absterben führt.
Das Produkt liegt in Form einer Flüssigkeit zur Herstellung einer wässrigen Lösung vor – SL-Form.
Welches Unkraut bekämpft das Herbizid?
Das Spektrum der durch das Pflanzenschutzmittel kontrollierten Unkrautarten variiert je nach Produktdosis und Anwendungshäufigkeit. Im Zulassungsprozess wurde eine hohe Wirksamkeit von Chwastox Nowy Trio 390 SL gegenüber den wichtigsten in einer Kultur vorkommenden Unkräutern festgestellt.
Winterweizen, Wintertriticale, Roggen, Wintergerste - Dosierung 2,0 l/ha
- empfindliche Unkräuter: Kornblume, Erdrauch, Ackersenf, Vogelmiere, Nadelkraut, Weißer Gänsefuß, Feldmohn, Geruchlose Kamille, Ackervergissmeinnicht, Raues Geißblatt, Klettenlabkraut, Winde (Convolvulus), Ackerkamille, Echte Kamille, Ausfallraps, Hirtentäschel, Feldbündel
- mäßig empfindliche Unkräuter: Kleiner Storchschnabel, Ackerveilchen, Efeu-Ehrenpreis
Sommergerste, Sommerweizen, Hafer, Sommertriticale - Dosis 1,5 l/ha
- Empfindliche Unkräuter: Erdrauch, Ackersenf, Vogelmiere, Purpurrote Taubnessel, Weißer Gänsefuß, Feldmohn, Geruchlose Kamille, Raue Hyazinthe, Klettenlabkraut, Knöterich, Ackerkamille, Rauer Amarant, Hirtentäschel, Ackerbündel, Kleinblütige Galle
- Mittelempfindliche Unkräuter: Kleine Storchschnabel, Kornblume, Ackerveilchen, Ackervergissmeinnicht, Ausfallraps
Freizeitgrünland (Rasenflächen, Sportplätze, Golfplätze) - Dosierung 2,0 l/ha
- Empfindliche Unkräuter: Kriechender Hahnenfuß, Gewöhnlicher Löwenzahn, Grüne Dolde, Gewöhnliches Hornkraut, Gewöhnlicher Sauerampfer
- mäßig empfindliche Unkräuter: Spitzwegerich, Breitwegerich, Gemeine Schafgarbe
- resistente Unkräuter: Kleiner Storchschnabel, Weißklee, Gamander-Ehrenpreis, Acker-Ehrenpreis
Freizeitrasenflächen (Rasenflächen, Sportplätze, Golfplätze) - Dosierung 2,0 l/ha, zweimalige Anwendung
- empfindliche Unkräuter: Spitzwegerich, Breitwegerich, Kleiner Storchschnabel, Kriechender Hahnenfuß, Weißklee, Gemeine Schafgarbe, Gemeiner Löwenzahn, Grüner Nabel, Acker-Ehrenpreis, Gemeines Hornkraut, Gemeiner Sauerampfer
- resistente Unkräuter: Gamander-Ehrenpreis
Dosierung
Winterweizen, Wintertriticale, Roggen, Wintergerste
Empfohlene Dosierung bei einmaliger Anwendung: 2,0 l/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen während der Vegetationsperiode: 1
Datum der Bewerbung:
Anwendung im Frühjahr nach Vegetationsbeginn vom Beginn der Bestockungsphase des Getreides bis zu deren Ende (BBCH 21-29)
Sommergerste, Sommerweizen, Hafer, Sommertriticale
Empfohlene Dosis für eine einmalige Anwendung: 1,5 l/ha
Datum der Bewerbung:
Das Mittel sollte vom Beginn der Bestockungsphase bis zu deren Ende angewendet werden (BBCH 21-29).
Freizeitrasenflächen (Rasenflächen, Sportplätze, Golfplätze)
Empfohlene Dosierung bei einmaliger Anwendung: 2,0 l/ha
Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 56 Tage
Maximale Anzahl der Behandlungen während der Vegetationsperiode: 2
Datumsverwendung:
Das Produkt vom Frühjahr bis zum frühen Herbst bei Unkräutern vom Stadium einiger Blätter bis zur Blüte (BBCH 14-40) auf der gesamten Rasenfläche, dem Sportplatz, dem Golfplatz oder nur auf verunkrauteten Stellen anwenden - bei starkem Unkrautbefall kann eine zweite Behandlung erforderlich sein
Aktie



Artikel gesamt
Produktzwischensumme
Snelle en nette levering